Kompass der Persönlichkeit
Nur für Kunden
Dauer: +8h
Nur für Kunden
Dauer: +8h
Video/Text
Selbst- & Menschenkenntnis
33 Lektionen
0% Nicht begonnen
Höre Dir dieses Video an, bevor Du mit dem Online-Video-Seminar startest.
Nur für Kunden
- Was Du in diesen Persönlichkeitstests lernst - Was Du besonders beachten solltest - Was der Mehrwert dieser Tests ist
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Analogie mit dem entsprechenden Element - Aufgabe und Qualität dieses Temperaments - Stärke dieser Persönlichkeitsstruktur - Gefahren und Schwächen dieser Persönlichkeitsstruktur bei Übersteigerung - Ursachen - Empfehlungen
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Analogie mit dem entsprechenden Element - Aufgabe und Qualität dieses Temperaments - Stärke dieser Persönlichkeitsstruktur - Gefahren und Schwächen dieser Persönlichkeitsstruktur bei Übersteigerung - Ursachen - Empfehlungen
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Empfehlungen und Stärken
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Empfehlungen und Stärken
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Empfehlungen und Stärken
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Empfehlungen und Stärken
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Empfehlungen und Stärken
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Empfehlungen und Stärken
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Empfehlungen und Stärken
Nur für Kunden
Auswertungsinhalte: - Empfehlungen und Stärken
Nur für Kunden
- Welche Lehren den Kompass der Persönlichkeit inspiriert haben
Nur für Kunden
- Wieso die vier Temperamenten aus genau vier Persönlichkeitstypen bestehen - Einführung in die vier Temperamente - Sind die Temperamente erlernet oder gegeben? - Auf welchen Lehren der Kompass der Persönlichkeit basiert
Nur für Kunden
- Die emotionalen Bedürfnisse des Phlegmatikers - Der Phlegmatiker als Freund, Elternteil, in der Kommunikation und in der Arbeit - Die Physiognomie des Phlegmatikers - Verschiedene Beispiele des Phlegmatikers im Alltag
Nur für Kunden
- Die emotionalen Bedürfnisse des Phlegmatikers - Der Phlegmatiker als Freund, Elternteil, in der Kommunikation und in der Arbeit - Die Physiognomie des Phlegmatikers - Verschiedene Beispiele des Phlegmatikers im Alltag
Nur für Kunden
- Die emotionalen Bedürfnisse des Cholerikers - Der Choleriker als Freund, Elternteil, in der Kommunikation und in der Arbeit - Die Physiognomie des Cholerikers - Verschiedene Beispiele des Cholerikers im Alltag
Nur für Kunden
- Die emotionalen Bedürfnisse des Cholerikers - Der Choleriker als Freund, Elternteil, in der Kommunikation und in der Arbeit - Die Physiognomie des Cholerikers - Verschiedene Beispiele des Cholerikers im Alltag
Nur für Kunden
- Die emotionalen Bedürfnisse des Sanguinikers - Der Sanguiniker als Freund, Elternteil, in der Kommunikation und in der Arbeit - Die Physiognomie des Sanguinikers - Verschiedene Beispiele des Sanguinikers im Alltag
Nur für Kunden
- Die emotionalen Bedürfnisse des Sanguinikers - Der Sanguiniker als Freund, Elternteil, in der Kommunikation und in der Arbeit - Die Physiognomie des Sanguinikers - Verschiedene Beispiele des Sanguinikers im Alltag
Nur für Kunden
- Die emotionalen Bedürfnisse des Melancholikers - Der Melancholiker als Freund, Elternteil, in der Kommunikation und in der Arbeit - Die Physiognomie des Melancholikers - Verschiedene Beispiele des Melancholikers im Alltag
Nur für Kunden
- Die emotionalen Bedürfnisse des Melancholikers - Der Melancholiker als Freund, Elternteil, in der Kommunikation und in der Arbeit - Die Physiognomie des Melancholikers - Verschiedene Beispiele des Melancholikers im Alltag
Nur für Kunden
- Was genau Mischtypen der Temperamente sind - Wie du deinen Mischtypen bestimmst - Die Eigenschaften 6 verschiedener Mischtypen
Nur für Kunden
- Die Gefahren der Temperamente - Wie sich die Temperamente selbst erziehen können - Wie ich mit meinen Temperamenten am besten umgehe
Nur für Kunden
- Welches Konfliktpotential zwischen den einzelnen Temperamenten herrscht - Was du an anderen Temperamenten wertschätzen darfst - Wie du Konflikte vermeiden kannst - Wie du Konflikte am besten löst
Nur für Kunden
- Warum ein typengerechter Umgang so zielführend ist - Wie du mit den einzelnen Temperamenten am besten umgehst - Wie du die einzelnen Temperamente am besten motivierst - Wie du die einzelnen Temperamente am besten überzeugst
Nur für Kunden
- Der Geheimschlüssel für gelingende Beziehungen - Die 3 Kernmerkmale der Temperamente - Wie sich die Beziehungen mit verschiedenen Temperamenten äußern - Welche Gefahren und Chancen verschiedene Beziehungskonstellationen haben
Nur für Kunden
- Der Geheimschlüssel für gelingende Beziehungen - Die 3 Kernmerkmale der Temperamente - Wie sich die Beziehungen mit verschiedenen Temperamenten äußern - Welche Gefahren und Chancen verschiedene Beziehungskonstellationen haben
Nur für Kunden
- Wie unsere Psyche genau funktioniert - Der Unterschied zwischen egozentrischen und sachgerechter Bewertung - Die Stufen von Bejahung und Verneinung - Alltagstaugliche Praxisbeispie
Nur für Kunden
- Wie unsere Psyche genau funktioniert - Der Unterschied zwischen egozentrischen und sachgerechter Bewertung - Die Stufen von Bejahung und Verneinung - Alltagstaugliche Praxisbeispie
Nur für Kunden
- Wie du das Ungleichgewicht in der Psyche wiederherstellen kannst - Was du von Tieren lernen kannst - Wie deine Innenwelt von der Außenwelt unbeschädigt bleibt - Wie du in 3 Schritten harmonischer lebst
Nur für Kunden
- Wie du das Ungleichgewicht in der Psyche wiederherstellen kannst - Was du von Tieren lernen kannst - Wie deine Innenwelt von der Aussenwelt unbeschädigt bleibt - Wie du in 3 Schritten harmonischer lebst
Nur für Kunden
- Die Zahlensymbolik der Zahl 5 - Was das 5. Temperament bedeutet und wie es in anderen Lehren wiederzufinden ist - Was das 5. Temperament mit Spiritualität zu tun hat
Nur für Kunden
- 3-Schritte Entwicklungsplan - Vorschläge für jedes Temperament Schwächen zu überwinden - Wie Du Gewohnheiten am besten umsetzt - Das richtige Mindset bei der Umsetzung